Die Informatik im Departement Finanzen und Ressourcen des Kanton Aargau bietet zahlreiche digitale Services und betreibt dazu über 1200 Datenbanken. Für die Instandhaltung und Wartung dieser Datenbanken kommen Script-Jobs zum Einsatz. Diese sollen online verwaltet, editiert und ausgeführt werden können.
Nach einer kurzen Präsentation von uuebkit, unserer Basis für individuelle Softwarelösungen im Web, waren Daniel Schwegler und sein Team beim Kanton Aargau guter Hoffnung, dass Ihre Idee für den "DB-Automat" damit rationell verwirklicht werden kann. Unsere Offerte hat Sie dann vollends überzeugt.
Die Webanwendung kommt mit den uuebkit Basisfunktionalitäten und ist um zwei kundenspezifische Module erweitert.
Im Job-Modul können Administratoren Job-Scripts hinterlegen und eigene Parameter und Parameterabhängigkeiten für den Job definieren. Berechtigte Anwender können solche Jobs ausführen. Dabei wird das Formular für die Parametereingabe dynamisch aufgebaut und Benutzer können, abhängig vom Feldtyp, für Sie freigegebene Werte auswählen oder Eingaben machen. Die Ausgabe des Job-Scripts wird online angezeigt und protokolliert.
Im Script-Modul können berechtigte Benutzer auf ausgewählten Datenbanken eigene SQL-Scripte mit eingeschränkten Funktionen ausführen. Je nach Ausführungsart wird eine Tabelle oder das Script-Resultat ausgegeben und protokolliert.
Durch das Standard Zusatzmodul uuebreports können die Echtzeitprotokolle mit eigenen Auswertungen analysiert und Statistiken erstellt werden.
Mit der Web-Anwendung DB-Automat hat der Kanton Aargau ein Werkzeug für eine sichere, kontrollierte Administration und Wartung Ihrer Datenbanken erhalten und auf eine Basis gesetzt, die an zukünftige Anforderungen angepasst werden kann.